Datenschutzbestimmungen

Zuletzt aktualisiert im Jahr 2023. August. 4 d.

1. KONZEPTE

1.1. Administrator – Mitarbeiter der Marketingabteilung von KOBI.LT.
1.2. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person, d. h. eine betroffene Person, beziehen, die identifiziert ist oder direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z. B. durch Zuordnung von Daten wie der E-Mail-Adresse oder eines oder mehrerer spezifischer physischer, physiologischer, psychologischer, wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Merkmale dieser Person.
1.3. Inhaber der personenbezogenen Daten – KOBI.LT, UAB “Biokobi international”, Lazdijų g. 18B, Kaunas, LT-46349, Republik Litauen.
1.4. Konto bedeutet ein KOBI.LT-Login-Konto, das durch aktive Handlungen des Käufers gemäß der festgelegten Handlungsabfolge auf der KOBI.LT-Website erstellt wird und in dem die persönlichen Daten und die Bestellhistorie des Käufers gespeichert werden.
1.5. Dienstleistungen – alle von KOBI.LT für den Kunden erbrachten Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Verkauf von Waren auf KOBI.LT.
1.6. Ein Kunde ist: (i) ein mündiger Erwachsener; (ii) juristische Personen.
1.7. Passwort – ist eine Buchstaben- und/oder Zahlenkombination, die der Kunde erstellt und verwendet, um sich im KOBI.LT-System und in seinem Konto zu registrieren.
1.8. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an das Gerät jeder Person, die KOBI.LT besucht, gesendet und vorübergehend auf diesem Gerät gespeichert wird, von dem aus sie auf KOBI.LT zugreift.
1.9. Die Regeln sind die Regeln für den Kauf und Verkauf von Waren auf KOBI.LT.
1.10. Unter Direktmarketing versteht man das Anbieten von Waren oder Dienstleistungen an Personen per Post, Telefon oder auf anderem direkten Wege und/oder das Einholen ihrer Meinung zu den angebotenen Waren oder Dienstleistungen.
1.11. KOBI.LT ist ein elektronisches Geschäft mit Sitz in www.kobi.lt, verwaltet von UAB Biokobi international, einem Unternehmen, das gemäß den Rechtsvorschriften der Republik Litauen gegründet wurde und tätig ist, mit dem Code – 304285464, Korrespondenzadresse – Lazdijų g. 18B, Kaunas, Litauen, werden die Daten über das Unternehmen im Register für juristische Personen der Republik Litauen, Niederlassung Kaunas, gespeichert und erfasst.
1.12. KOBI.LT-Partner ist eine Person, die KOBI.LT Waren oder Dienstleistungen liefert, mit der gemeinsame Aktionen oder Projekte durchgeführt werden können.
1.13. KOBI.LT-Konten sind KOBI.LT-Konten in verschiedenen sozialen Netzwerken (z.B. Facebook), in denen KOBI.LT aktiv mit seinen bestehenden und/oder potenziellen Kunden kommuniziert.
1.14. Messenger ist ein Kundenkommunikations- und Marketinginstrument.

2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN DER DATENSCHUTZPOLITIK VON KOBI.LT

2.1. Personen, die Waren und/oder Dienstleistungen kaufen und/oder ein Konto auf KOBI.LT einrichten möchten, müssen folgende Daten angeben: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift des Wohnsitzes und/oder des Lieferorts. Der Käufer ist für die Richtigkeit der angegebenen Daten verantwortlich.
2.2. Mit der Bestellung erklärt sich der Käufer mit der Verarbeitung der von ihm angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Auftragserfüllung einverstanden. Der Käufer erklärt sich außerdem damit einverstanden, dass die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse nicht vom Käufer verwendet wird. die Postanschrift für die Übermittlung der für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Informationen.
2.3 Die personenbezogenen Daten des Käufers dürfen nur dann zu Marketingzwecken verarbeitet werden, wenn der Käufer selbst durch Ausfüllen des Anmeldeformulars seine Zustimmung erteilt.
2.4. Der Käufer kann jederzeit seine persönlichen Daten ändern und/oder vervollständigen, indem er sich in das erstellte Konto auf KOBI.LT einloggt und KOBI.LT per E-Mail kontaktiert. eine E-Mail an info@kobi.lt senden, um Unterstützung bei der Änderung Ihrer Daten und der Kündigung Ihres Kontos zu erhalten.
2.5. Wenn der Kunde nach dem Kauf von Waren und/oder Dienstleistungen von KOBI.LT nicht möchte, dass die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten für Zwecke des Direktmarketings verwendet werden, oder wenn er den Benutzer löschen möchte. Der Käufer muss sich in sein Konto auf KOBI.LT einloggen und in der Sektion “Mein Benutzer” des Kontos unter “Benutzerinformationen” auf die Angabe “Konto löschen” klicken. Alternativ kann der Käufer in allen Fällen eine E-Mail an info@kobi.lt senden und angeben, dass er keine E-Mails und/oder SMS-Nachrichten erhalten möchte. Der Versand von E-Mails und/oder SMS wird nur dann unterbrochen, wenn der Käufer die folgenden E-Mails ausdrücklich erwähnt. Postanschriften und/oder Telefonnummern. Der Kunde kann den Newsletter auch wieder abbestellen, indem er auf den Link “Abmelden” oder “Abbestellen” am Ende des Newsletters klickt.
2.6. Der Verkäufer verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Käufers nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, eine zuständige staatliche Behörde verlangt dies in den in den Gesetzen der Republik Litauen vorgesehenen Fällen oder der Käufer hat seine gesonderte schriftliche Zustimmung erteilt.
2.7. KOBI.LT bestätigt, dass die vom Kunden zur Verfügung gestellten persönlichen Daten nur zu dem Zweck verarbeitet werden, dem Kunden die von KOBI.LT angebotenen Dienstleistungen (einschließlich des Rechts auf Teilnahme an Werbeaktionen, Projekten) zur Verfügung zu stellen. KOBI.LT bestätigt auch, dass die vom Käufer zur Verfügung gestellten persönlichen Daten für die Zwecke der Geschäftsanalyse und des Direktmarketings von KOBI.LT verarbeitet werden, vorausgesetzt, dass der Käufer diese Zustimmung erteilt und nicht widerruft.
2.8. KOBI.LT verpflichtet sich, die persönlichen Daten des Käufers nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Käufer hat sein Einverständnis gegeben, wenn eine Bestellung durch die Partner von KOBI.LT und in Übereinstimmung mit dem durch die Gesetzgebung der Republik Litauen festgelegten Verfahren erfüllt wird.
2.9. Der Kunde hat das Recht: (i) auf schriftlichen Antrag an KOBI.LT, Zugang zu seinen persönlichen Daten zu erhalten, die von KOBI.LT gespeichert werden
(ii) einen schriftlichen Antrag an KOBI.LT per E-Mail an info@kobi.lt zu stellen, um ein Konto zu erhalten, um die Verwendung seiner persönlichen Daten zu beantragen und um Informationen über die Quellen und Zwecke zu erhalten, für die die persönlichen Daten verarbeitet werden, und an welche Empfänger die persönlichen Daten weitergegeben werden und seit mindestens einem (1) Jahr weitergegeben wurden.
Löschung oder Aussetzung von Maßnahmen zur Verwaltung personenbezogener Daten, wenn dies gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt, außer in den in der Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Fällen; (iii) mit der Datenschutzpolitik und der Verfügung über die persönlichen Daten des Käufers in Übereinstimmung mit dem in dieser Datenschutzpolitik festgelegten Verfahren nicht einverstanden ist, in welchem Fall der Käufer nicht in der Lage sein wird, Waren und/oder Dienstleistungen im elektronischen Geschäft KOBI.LT zu kaufen; (iv) andere in der Datenschutzrichtlinie und im Gesetz vorgesehene Maßnahmen durchzuführen.
2.10. 2.9 p. KOBI.LT ist verpflichtet, dem Käufer in den oben genannten Fällen spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Tagen Folgendes mitzuteilen
zu antworten und die im Ersuchen geforderte Maßnahme durchzuführen oder abzulehnen.
2.11. Das zum Zeitpunkt der Erfassung angeforderte Ausweisdokument des Käufers und die darin enthaltenen Daten des Käufers werden nur zur Identifizierung des Käufers verwendet.
2.12. Mit der Annahme dieser Datenschutzerklärung erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten zur Erfüllung seiner Bestellung verwendet werden, unabhängig davon, ob er Waren und/oder Dienstleistungen bei KOBI.LT als Verkäufer oder bei Partnern bestellt, und dass seine persönlichen Daten an KOBI.LT-Partner weitergegeben werden können.
2.13. Die personenbezogenen Daten des Käufers werden den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderen ausländischen Ländern unter denselben Bedingungen und auf dieselbe Weise wie den in der Republik Litauen ansässigen Stellen und nur zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken zur Verfügung gestellt.
2.14. KOBI.LT speichert personenbezogene Daten so lange, wie die Person die Dienste von KOBI.LT nutzt, außer in den in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen.
2.15. Nach der Kündigung des Kontos können die personenbezogenen Daten des Kunden für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten auf dem Server des für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen gespeichert werden, es sei denn, die vom Kunden bereitgestellten Daten waren (i) bei der Begehung einer rechtswidrigen Handlung verwendet werden oder (ii) Verdacht auf Identitätsdiebstahl oder andere Unregelmäßigkeiten, die Gegenstand einer Untersuchung der zuständigen Strafverfolgungsbehörden waren oder sein werden, (iii) wenn KOBI.LT Beschwerden in Bezug auf den betreffenden Käufer erhalten hat oder wenn KOBI.LT Verstöße gegen die KOBI.LT Kauf- und Verkaufsregeln durch den betreffenden Käufer festgestellt hat; oder (iv) für andere rechtmäßige Zwecke, um personenbezogene Daten aufzubewahren. Diese Daten werden auf rechtmäßige Anweisung von Strafverfolgungsbehörden oder anderen befugten Behörden vernichtet.
2.16. Die internen technologischen Lösungen von KOBI.LT stellen sicher, dass die vom Kunden an KOBI.LT gelieferten personenbezogenen Daten gegen unbefugte Handlungen, Verlust, unbefugte Nutzung und Veränderung geschützt sind, d.h. dass das Schutzniveau der personenbezogenen Daten den Anforderungen der Gesetzgebung der Republik Litauen entspricht.
2.17. Der Käufer verpflichtet sich, sein KOBI.LT Login-Passwort und seinen Login-Namen sowie andere Daten zu schützen. Der Käufer verpflichtet sich und ist verpflichtet, keine persönlichen Daten über sich selbst oder über Dritte an andere Dritte weiterzugeben, wenn ihm solche persönlichen Daten von Dritten zugänglich geworden sind, und KOBI.LT unverzüglich über offensichtliche Verstöße zu informieren.
2.18. Der Verwalter kann die IP-Adressen der Kunden im Falle oder bei der Diagnose von möglichen Störungen auf KOBI.LT verwenden.
2.19. Wenn KOBI.LT Zweifel an der Richtigkeit der vom Kunden angegebenen persönlichen Daten hat, kann sie die Verarbeitung der persönlichen Daten dieser Kunden aussetzen, die Daten überprüfen und klären. Diese personenbezogenen Daten werden nur zur Überprüfung ihrer Richtigkeit verwendet.
2.20. Damit der Käufer die Dienste des E-Shops KOBI.LT in vollem Umfang nutzen kann, können auf dem Gerät des Käufers, das für die Verbindung mit KOBI.LT verwendet wird, Cookies platziert werden.
2.21. Mit der Annahme der Datenschutzrichtlinie stimmt der Kunde der Platzierung der in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Cookies auf seinem Gerät zu. Der Käufer kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem er die Einstellungen seines Webbrowsers ändert, aber in diesem Fall sind bestimmte Funktionen des KOBI.LT-Online-Shops möglicherweise nicht verfügbar.
2.22. Die von KOBI.LT verwendeten Cookies werden für die Übertragung von Informationen über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet. Sie können diese Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers ganz oder teilweise löschen oder blockieren, aber in diesem Fall könnten einige Funktionen der KOBI.LT-Website nicht funktionieren. Eine andere Art von Cookies wird verwendet, um Informationen zur Berechnung des Datenverkehrs (Sammlung statistischer Daten) zu sammeln, um Inhalte bereitzustellen, die für die Interessen der Kunden relevant sind, und um deren Besuchshistorie zu speichern. KOBI.LT verwendet diese Art von Cookies nicht. Der Käufer wird jedoch darauf hingewiesen, dass einige KOBI.LT-Partner diese Art von Cookies verwenden können, und wenn der Käufer den Verdacht hat, dass diese Art von Cookies ohne seine Zustimmung verwendet wird, sollte er/sie den jeweiligen KOBI.LT-Partner kontaktieren.
2.23. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder zu erweitern. Registrierte Käufer werden bei der Anmeldung bei KOBI.LT über alle Änderungen, Korrekturen oder Ergänzungen informiert und müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen erneut bestätigen.
2.24. Sie können Ihr Messenger-Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie das Schlüsselwort “Stop” innerhalb der App oder “Unsubscribe” im unteren Menü eingeben. Sie werden dann aufgefordert, Ihr Abonnement zu kündigen.
2.25. KOBI.LT kontrolliert die Daten der Abonnenten durch Software von Dritten. Wenn Sie sich abmelden, werden Sie vollständig von allen Mitteilungen abgemeldet. Ihre Daten werden nach der Abbestellung automatisch gelöscht.

3. VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

3.1. Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden “Verordnung”), dem Gesetz über den rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderen Rechtsakten, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln.
3.2. Der Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten hängt von den bestellten, gekauften oder genutzten Produkten des Unternehmens und den Informationen ab, die die Person als Besucher der Website des Unternehmens bei der Bestellung, dem Kauf und/oder der Nutzung der Dienstleistungen des Unternehmens, dem Besuch oder der Registrierung auf der Website des Unternehmens angibt.

4. QUELLEN FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN

4.1. Der Kunde stellt personenbezogene Daten zur Verfügung, indem er mit dem Unternehmen Kontakt aufnimmt, sich für Dienstleistungen registriert, die Dienstleistungen des Unternehmens nutzt, Waren kauft, an einem Treueprogramm, einer Lotterie oder einem Wettbewerb teilnimmt, Kommentare hinterlässt oder Fragen stellt.
4.2. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn der Kunde die Website des Unternehmens unter KOBI.LT besucht. Das Unternehmen verwendet Cookies auf der Website. Cookies sind Dateien, die Informationen auf der Festplatte des Computers des Kunden oder in einer Suchmaschine speichern. Auf diese Weise kann das Unternehmen feststellen, dass der Kunde die Website des Unternehmens schon einmal besucht hat. Das Unternehmen verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass der Kunde die beste Erfahrung auf der Website hat.

5. HAFTUNG DES KUNDEN

5.1. Informieren Sie das Unternehmen über alle Änderungen an den bereitgestellten Informationen und Daten. Es ist wichtig, dass das Unternehmen über korrekte und gültige Kundeninformationen verfügt;
5.2. Bereitstellung der erforderlichen Informationen, damit das Unternehmen den Kunden auf dessen Anfrage hin identifizieren und überprüfen kann, ob es mit einem bestimmten Kunden kommuniziert oder zusammenarbeitet (entweder durch Vorlage eines Identitätsnachweises oder durch gesetzlich vorgeschriebene Verfahren oder elektronische Kommunikation, die eine ordnungsgemäße Identifizierung des Kunden ermöglichen). Dies ist notwendig, um die Daten des Kunden und anderer Personen zu schützen, so dass die über den Kunden weitergegebenen Informationen nur dem Kunden zur Verfügung gestellt werden, ohne die Rechte anderer Personen zu beeinträchtigen.

6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

6.1. Die vorliegende Datenschutzerklärung ist ein integraler Bestandteil der vom Unternehmen verkauften Waren. Da das Unternehmen sein Geschäft weiterentwickelt und verbessert, hat das Unternehmen das Recht, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit einseitig zu ändern.

7. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

7.1. Die Gesellschaft hat das Recht, die Datenschutzbestimmungen einseitig ganz oder teilweise zu ändern, indem sie die Website KOBI.LT benachrichtigt.
7.2. Wenn der Kunde mit der neuen Version der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden ist, hat er das Recht, diese schriftlich per E-Mail abzulehnen. per E-Mail an info@kobi.lt oder per Post an Lazdijų g. 18B, Kaunas, Litauen, LT-46349, mit der Bedingung, dass der Kunde das Recht verliert, die Dienste und Privilegien der KOBI.LT-Website als angemeldeter Benutzer zu nutzen.
7.3 Ergänzungen oder Änderungen der Datenschutzpolitik treten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung in Kraft, d.h. ab dem Tag, an dem sie in das System der KOBI.LT-Website eingestellt werden.